Durch Professionalität bei Kunden und Brautpaaren Nachhaltig Eindruck machen.

Unser Anspruch:

Qualitätssicherung

unseres Berufsstandes

Imageverbesserung

der Hochzeitsplaner auf dem deutschen Markt durch qualitativ hochwertige praktische Ausbildung

Coaching

Persönliches und individuelles Coaching

Know How

Wir geben unser Wissen für Deinen Erfolg

Unsere Workshops konzentrieren sich auf die Elemente, die für deinen Erfolg als Hochzeitsplaner am Wichtigsten sind:

Zum einen, wie Du Dein Auftreten im täglichen Umgang mit Kunden und Dienstleistern professionalisierst, um Deine Auftragslage nachhaltig zu steigern.
Zum anderen, wie Du Deinen Außenauftritt durch Web, Social Media, Messe und andere Marketingaktivitäten optimierst, damit alle da draußen sehen und verstehen, wie gut Du bist.

Wir zeigen euch, wie ihr typische Fehler vermeidet und ultimativ bessere Planer werdet, die ihren Job lieben und ihre Kunden begeistern.

  • Was will ich?
  • Wie definiere ich meine Zielgruppe?
  • Welche Leistungen biete ich an?
  • Wie kalkuliere ich den Wert meiner Leistungen?
  • Professionelle Kommunikation mit Kunden: Von der ersten Anfrage bis zur letzten Rechnungsstellung

Von der Anfrage zum Erstgespräch

  • Erstgespräch meistern & den Auftrag bekommen: Einfache Kommunikationsstrategien, die Dir helfen, den Kunden zu begeistern, und nie wieder bei einem Gespräch ins Stocken zu kommen.
  • Digitale Erstgespräche/Kundengespräche führen
  • Angebotserstellung, Vertrag & AGB: Worauf muss ich achten?
  • Knigge, Rechtschreibung, gesunde Distanz: Professionelle und herzliche Kommunikation in Zeiten ständiger Erreichbarkeit
  • Konflikte: Deeskalation & Krisenmanagement mit unzufriedenen oder schwierigen Kunden

Vor der Hochzeit:

  • Am Anfang: Typische Planungsfallen vermeiden
  • Locationrecherche: Professionell durchgeführt, aufbereitet, präsentiert & nachbereitet: Praxisbeispiel
  • Dienstleisterakquise: Recherche, Akquise, Vermittlung, Kommunikation & Zusammenarbeit
  • Spezialfall Papeterie / Druckabwicklung
  • Masterplan: Konsequente Dokumentation aller Details, alles in einer Datei, auf einen Blick
  • Ablaufpläne für Team, Dienstleister & Familie
  • Raumpläne & Sitzordnung
  • Budgetplanung: Vorsicht Fehlerquelle!
  • Professionelle Kommunikation & Briefing vor der Hochzeit an Kunden und Dienstleister
  • Going the extra mile: Kleiner Aufwand, große Wirkung – Gesten und Aktionen, die Deine Kunden nachhaltig begeistern werden

Design: Konzeption

  • Moodboard vs. Komplettkonzept
  • Inspiration vs. Vorgabe
  • Pinterest: Gottes Geschenk an die Hochzeitswelt oder Kreativitätskiller?

Der Hochzeitstag: Professionelle Koordination: Charmant, ruhig, im Hintergrund

  • Gut vorbereitet in den Tag: Unterlagencheck, Notfallset, Kleidung / Dresscode
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Projektleiter vs. Ms / Mr Oberbestimmer: Wo mische ich mich ein, wo halte ich mich heraus
  • Probleme / Planungsfehler ruhig lösen

Nach der Hochzeit: Deine Chance für einen nachhaltigen Eindruck

  • Die unbezahlbare Wirkung aufrichtiger Wertschätzung und wie Du sie für Dich nutzen kannst
  • Verwendung von Bilder / Veröffentlichungen / Referenzen
  • Diese 5 Dinge musst Du als Planer wissen

Corporate Identity

  • Was gehört dazu?
  • Gesamtbild

Kooperation mit Medien

  • Netiquette
  • Überblick Ablauf
  • Nutzen
  • Dos & Dont`s: Das sagt die Pressesprecherin

Digitale Marketinggrundlagen: Facebook, Instagram, Pinterest, YouTube

  • Unterschiede
  • Nutzen
  • Wichtige Punkte
  • Handhabung
  • Trends / Neuigkeiten

Kommunikation in Social Media

  • Guter Ton
  • No go‘s

Know-how für erfolgreiche Social-Media-Strategien

  • Werbung auf Social Media-Kanälen
  • Grundlagen
  • Zielgruppen

Was ist guter Content?

  • Erstellung
  • Richtiger Einsatz

Das Recht und seine Tücken

  • Urheberrecht & Datenschutz
  • Haftung
  • Must haves

Zeitmanagement

  • Planungstools
  • Redaktionsplan
  • Professioneller Einsatz von Plänen & Unterlagen: Raumpläne, Ablaufpläne, Masterplan, sonstige Listen digital
  • Praxisbezogener Durchlauf des Hochzeitstages vom Styling bis zum Mitternachtsshuttle
  • Ruhige & professionelle Lösungen von unerwartet auftretenden Problemen
  • Durch bestmögliche Vorbereitung typische Stolperfallen vermeiden
  • Nützliche Tools in der Praxis: Instagram, Planoly, Canva, Lightroom CC als App. Praktische Übungen für einen professionellen Außenauftritt und effizientes Arbeiten
  • Digitale Anwendungen & Kommunikation
  • Gut vorbereitet relevanten Content produzieren: Tipps, Tools & Tricks
  • Canva: professionellen Content produzieren
  • Flaytlay legen leicht gemacht – mit Gastdozentin Vanessa Will

Hochzeitsmessen

  • Einschätzung der Wichtigkeit
  • Standgestaltung & Co.

Styled Shootings

  • Chance oder Zeitverschwendung?
  • Organisation
  • Wichtige Punkte

Social Media

  • Strategisch planen
  • Redaktionsplan

und noch vieles mehr! Du erhältst das geballte Paket Wissen auf einem USB-Stick und in gedruckter Form.

Die Location

Ort: Hotel Oderberger, Berlin.

Mitten im angesagtesten Teil des Prenzlauer Bergs liegt das Oderberger – ein Boutique Hotel in einem prächtigen ehemaligen Schwimmbad aus dem Jahr 1902.

Die 70 Zimmer sind elegant gestaltet, es gibt eine 24-Stunden-Rezeption, eine Kaminbar und das Restaurant im ehemaligen Heizkraftwerk des alten Stadtbades. Das Highlight ist die kathedralenartige Schwimmhalle – eine absolut außergewöhnliche Event Location für Galas, Tagungen, Hochzeiten oder Foto Shootings

Du möchtest an unseren Workshops teilnehmen?

Dann sichere dir jetzt deinen Platz!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner